Sanft. Spielerisch. Stark. – FrĂŒhförderung im Wasser fĂŒr kleine Persönlichkeiten mit großer Zukunft

đŸŠâ€â™‚ïž Baby- & Kinderschwimmen beim AquaFitnessClub

Immer weniger Kinder können beim Eintritt in die Schule schwimmen. Die ersten Lebensjahre sind die wichtigste Zeit im Leben eines Kindes. In dieser magischen Phase formen sich die Grundlagen fĂŒr Körper, Geist und Seele. Viele Kinder krabbeln und laufen im Kleinkindalter zu wenig, wodurch unter UmstĂ€nden sensomotorische Unreifen bis zum Schuleintritt bestehen bleiben. Diese können zu Lern-, Leistungs- und Verhaltensschwierigkeiten fĂŒhren.

Mangelndes KörpergefĂŒhl und Bewegungserfahrung kann verstĂ€rkt Ängste hervorrufen, gerade auch gegenĂŒber dem oft unbekannten Medium Wasser. Diese Komponenten machen es den Kindern umso schwerer, das Schwimmen zu erlernen.

Unsere Baby- und Kleinkinderschwimmkurse bieten nicht nur Sicherheit im Wasser, sondern auch einen spielerischen Raum, in dem Ihr Kind durch jede Bewegung wĂ€chst – stĂ€rker, selbstbewusster und fröhlicher. Gesundheitsförderung von Anfang an!

💧 FrĂŒhförderung im Wasser – eine starke Basis fĂŒrs Leben

Wussten Sie, dass Schwimmen zu den gesĂŒndesten Sportarten ĂŒberhaupt zĂ€hlt – gerade fĂŒr Kinder?

Wasser ist mehr als nur ein Element – es ist ein Raum fĂŒr die ersten Entdeckungen, fĂŒr tiefe Erlebnisse und fĂŒr das Entwickeln von Vertrauen. Hier beginnt der Zauber der frĂŒhkindlichen Förderung: Mit jeder sanften Welle, mit jeder BerĂŒhrung des Wassers, wĂ€chst nicht nur die Körperkraft, sondern auch das Selbstbewusstsein Ihres Kindes.

🚾 Bewegung ist Medizin – besonders im Wasser

Nach den Corona-Jahren zeigen viele Kinder Entwicklungsverzögerungen – von HaltungsschwĂ€chen bis hin zu emotionaler InstabilitĂ€t. Fehlende Bewegungserfahrung bedeutet oft fehlendes Körperbewusstsein – und daraus resultierendes mangelndes Selbstvertrauen.

Unser Ansatz: FrĂŒhzeitig gegensteuern – mit gezielter, spielerischer Förderung im geschĂŒtzten Raum Wasser.

Bewegung ist die Voraussetzung fĂŒr Lernen. Wer sich sicher bewegt, lernt leichter und lebt gesĂŒnder.

💬 Was viele Eltern nicht wissen:
  • Das Gleichgewichtssystem ist zentral fĂŒr Motorik, Sprache und kognitive FĂ€higkeiten.
  • Kinder mit GleichgewichtsschwĂ€chen haben hĂ€ufiger Konzentrations- oder Lernprobleme.
  • Wasser aktiviert das Gleichgewichtssystem ganz natĂŒrlich – ohne Druck, mit viel Spaß.

FrĂŒhe Wassererfahrung ist daher nicht nur sinnvoll, sondern essenziell – prĂ€ventiv, stĂ€rkend und entwicklungsfördernd.

🎓 Das AFC-Lehrkonzept¼ – ganzheitlich, fundiert, individuell

Das AFC-Lehrkonzept – Ihr Kind auf dem Weg zu StĂ€rke und Selbstbewusstsein

Im ersten Lebensjahr lernt der Mensch so viel wie nie wieder in seinem Leben. Gerade das Medium Wasser bietet vielfĂ€ltige Lernmöglichkeiten. Das von uns entwickelte Unterrichtskonzept fĂŒr Babyschwimmen (4 – 18 Monate) fördert gezielt das Gleichgewichtssystem und die Sensomotorik von Anfang an. Babyschwimmen kann somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit und zum Lernen leisten. Mit gymnastischen Übungen werden die Muskeln gekrĂ€ftigt und die gesamte motorische Entwicklung spielerisch gefördert.

Beim Kleinkinderschwimmen (1,5 – 4 Jahre) unterstĂŒtzen wir die Kinder hinsichtlich ihrer sensomotorischen Entwicklung. Mit gezielten Übungen fördern wir das Gleichgewicht und den angstfreien Umgang mit dem Element Wasser. Die Kinder lernen, sich mit und ohne Schwimmhilfen im und unter Wasser sicher zu bewegen. Sie lernen spielerisch zu tauchen, in das Wasser hineinzuspringen und erste Schwimmbewegungen.

Mit Herz, Erfahrung und Leidenschaft gestalten wir jede Kursstunde so einzigartig wie Ihr Kind. Unsere Kursleiter begleiten Ihr Kind in einer liebevollen und sicheren Umgebung, in der es sich frei entfalten kann. Wir schaffen einen Raum, in dem Ihr Kind nicht nur den Umgang mit dem Wasser lernt, sondern auch mit sich selbst – mit einer spielerischen Herangehensweise, die Freude, Vertrauen und StĂ€rke in jeder Bewegung vermittelt.

Entwicklungsschritte im Wasser

đŸ‘¶ Babyschwimmen (4–18 Monate)
  • Sanfte KrĂ€ftigung der Muskulatur
  • Stimulation des Gleichgewichtssinns
  • Förderung der Bindung durch intensiven Körperkontakt
  • UnterstĂŒtzung bei Regulationsstörungen (z. B. Schlaf, Unruhe)
  • FrĂŒhzeitige Integration von Reflexen
🧒 Kleinkinderschwimmen (1,5–4 Jahre)
  • Spielerischer Umgang mit Wasser – angstfrei & sicher
  • Förderung von Gleichgewicht, Koordination & Reaktion
  • Erste Schwimmbewegungen – mit und ohne Hilfsmittel
  • StĂ€rkung von Selbstvertrauen & Frustrationstoleranz
  • Besonders geeignet bei Unsicherheiten oder Entwicklungsverzögerungen
đŸŠâ€â™‚ïž Kinderschwimmen (ab 4 Jahren)
  • Schwimmen lernen mit Freude & Selbstsicherheit
  • Vorbereitung auf das Seepferdchen
  • PrĂ€vention von HaltungsschĂ€den und Übergewicht
  • Förderung von Ausdauer, Konzentration & sozialem Verhalten
🏠 Elternhilfe fĂŒr zuhause

Damit das Gleichgewichtssystem auch im Alltag weiter gestĂ€rkt wird, erhalten Sie ab der zweiten Kursstunde ein einfaches Übungsblatt fĂŒr Zuhause.
Nur 3 Minuten tĂ€glich – z. B. vor dem Schlafengehen – reichen aus, um die Entwicklung nachhaltig zu fördern.

📈 Gesundheitsförderung mit Langzeitwirkung

FrĂŒh gefördert – lebenslang profitiert:

Gesunde Haltung
Starke Muskeln & gutes Immunsystem
Mehr Selbstvertrauen & Resilienz
Besserer Umgang mit Stress
Weniger Ängste – mehr Lebensfreude

Geben Sie Ihrem Kind das schönste Geschenk – einen starken Start ins Leben.

Melden Sie sich noch heute zu einer kostenlosen Schnupperstunde an und erleben Sie, wie sich Vertrauen, Freude und Wachstum im Wasser vereinen. Lassen Sie Ihr Kind in einer Welt voller Liebe, Entdeckungen und unvergesslicher Momente aufblĂŒhen.