Frühförderung im Wasser – mit Achtsamkeit, Bewegung und ganz viel Herz
Ausbildung zum Trainer für Baby- und Kleinkinderschwimmen 👶💦
Frühförderung im Wasser – mit Achtsamkeit, Bewegung und ganz viel Herz
Die ersten Lebensjahre sind die wichtigste Entwicklungsphase im Leben eines Kindes. In dieser Zeit werden die Grundlagen für Motorik, Kognition, Gleichgewicht und emotionale Stabilität gelegt. Doch viele Kinder wachsen heute mit zu wenig Bewegung auf – das führt zu sensomotorischen Unreifen, die bis ins Schulalter nachwirken können.
Unsere zweitägige Ausbildung zum Trainer für Baby- und Kleinkinderschwimmen vermittelt Ihnen fundiertes Wissen, um genau hier anzusetzen: im Wasser, auf spielerische Weise, mit viel Einfühlungsvermögen und wissenschaftlich fundierten Methoden.
Sie lernen die frühkindlichen Reflexe kennen, verstehen deren Rolle in der Gesamtentwicklung des Kindes und erfahren, wie Sie mit gezielten Übungen zur Entfaltung von Gleichgewicht, Koordination und Urvertrauen beitragen können. Die Ausbildung basiert auf dem bewährten AFC-Lehrkonzept®, das Elemente aus der Psychomotorik, Reflexintegration und moderner Schwimmpädagogik verbindet.
Nach Abschluss der Ausbildung sind Sie qualifiziert, Kurse für Babys ab 4 Monaten sowie Kleinkinder bis 4 Jahre professionell und liebevoll durchzuführen – in einem sicheren Umfeld, das Entwicklung fördert und Eltern Vertrauen gibt.
Inhalte der Ausbildung
Theorie 📚
- Grundlagen der kindlichen Entwicklung im ersten Lebensabschnitt
- Bedeutung und Wirkung frühkindlicher Reflexe
- Persistierende Reflexe und ihre Folgen für Bewegung und Verhalten
- Physikalische Eigenschaften des Wassers und deren Einfluss auf den Organismus
- Motorische Grundfertigkeiten: Kriechen, Krabbeln, Greifen, Werfen, Laufen, Springen, Tauchen
- Methodische Grundlagen: Basisübungen für Baby- und Kleinkinderschwimmen
- Fehlerquellen erkennen und gezielt korrigieren
- Didaktik & Methodik kindgerechter Kursgestaltung
- Kommunikation mit Eltern – Vertrauen schaffen und Ängste abbauen
Praxis 💦
- Spielerisches Erleben von Basisübungen im Wasser – altersgerecht und entwicklungsfördernd
- Praktische Umsetzung von Kursinhalten für Babys und Kleinkinder
- Einführung in das psychomotorisch orientierte AFC-Kurskonzept
- Gestaltung abwechslungsreicher Stundenbilder mit und ohne Hilfsmittel
- Materialkunde: Auswahl und sinnvoller Einsatz im Wasser
- Lehrprobe zur Reflexion und Qualitätssicherung
Teilnahmegebühr
Die Kosten für die AquaCycling-Basic-Ausbildung betragen 349,- Euro (inkl. MwSt.).
Im Preis enthalten sind:
Umfangreiche Schulungsunterlagen
Stundenentwürfe zur direkten Anwendung im Kurs
Persönliches Abschlusszertifikat
Schenken Sie Kindern einen liebevollen Start ins Wasserleben
– mit viel Nähe, Bewegungsfreude und Raum für Entwicklung.
Ihre Kurse sind der erste Schritt auf einem Weg, der Körper, Geist und Herz stärkt. 🌊💙
Melden Sie sich noch heute an!
Starten Sie Ihre Karriere als AquaFitness / AquaCycling / LymphCycling ®-Trainer.